Idee und Konzept
Qualifizierte Badplaner und -gestalter haben in Zukunft beste Erfolgschancen in ihrem regionalen Markt.
Die „Ausbildung Badgestalter/in“ hilft Ihnen, modernes Gestaltungs-Know-how aufzubauen und umzusetzen. Werden Sie die No. 1 für zeitgemäße Planung und neue Badideen. In 2 x 2 Intensiv-Workshoptagen entwickeln Sie methodisch Gestaltungs-Know-how und Planungskönnen für Ihren Baderfolg. Mit umfangreichen Tipps, Kniffen und zusätzlichen Anregungen. Sie erarbeiten zeitgemäße Planungsschritte und entwickeln neue Gestaltungsideen. In der letzten Trainingssequenz testen Sie in einem praxisorientierten Fallbeispiel Ihr neues Bad-Know-how. Die Prüfungsarbeit gibt Ihnen konkrete Tipps, wo und wie Sie sich verbessern können. Sie erhalten ein detailliertes Feedback über die Stärken, die Sie in der Ausbildung entwickelt haben. Die Ausbildung ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene konzipiert. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. |
Im Ausbildungspreis enthalten:
4 praxisorientierte Trainingstage, Begleitliteratur, Elektro-Schablone,
24-teiliges Spezial-Grafikmarker-Set mit stabilem Metallständer, Präsentationsplatten mit Ständer. Tagesverpflegung während der Seminartage, Abschlussprüfung und Teilnehmer-Diplom. |
Ihr Weg: in 4 Tagen zum Inneneneinrichter BAD
Organisationsfragen
Anwendungstraining mit Prüfungssequenz: In zahlreichen Übungssequenzen bauen Sie während der Ausbildung Ihr Gestaltungs-Know-how auf. Sehr methodisch und organisiert. Damit Sie die Qualität und den Erfolg der Ausbildung und Ihrer Arbeit einschätzen können, beweisen Sie im letzten Ausbildungsteil Ihr Gestaltungskönnen.
Die Prüfungssequenz gibt Ihnen wertvolle Erkenntnisse zu den entwickelten Stärken. Und sie gibt Ihnen konkrete Tipps, wo und wie Sie sich verbessern können. Ihr Lohn ist das HaZweiOh-Diplom „Geprüfte(r) Badgestalter(in)“ und das Bewusstsein Ihrer eigenen Stärke.
Anwendungstraining mit Prüfungssequenz: In zahlreichen Übungssequenzen bauen Sie während der Ausbildung Ihr Gestaltungs-Know-how auf. Sehr methodisch und organisiert. Damit Sie die Qualität und den Erfolg der Ausbildung und Ihrer Arbeit einschätzen können, beweisen Sie im letzten Ausbildungsteil Ihr Gestaltungskönnen.
Die Prüfungssequenz gibt Ihnen wertvolle Erkenntnisse zu den entwickelten Stärken. Und sie gibt Ihnen konkrete Tipps, wo und wie Sie sich verbessern können. Ihr Lohn ist das HaZweiOh-Diplom „Geprüfte(r) Badgestalter(in)“ und das Bewusstsein Ihrer eigenen Stärke.
Ablauf und Inhalt
Ausbildungsteil 1.+2. Workshoptag
|
Ausbildungsteil 3.+4. Workshoptag
|
Kosten:
1. Teilnehmer 1790,- Euro ab 2. Teilnehmer einer Firma je 1730,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer |
Trainer: Ottmar Kuball
Buchautor, Trainer mit Spezialisierung auf Badgestaltung und Verkauf. |
Ausbildungszeiten:
1. Tag 09.00 - 18.30 Uhr 2. Tag 09.00 - 17.00 Uhr 3. Tag 09.00 - 17.00 Uhr 4. Tag 09.00 - 17.00 Uhr Teilnehmerzahl: maximal 12 Teilnehmer |
|